Termine

Kommende Veranstaltungen:

 

 

02.10.2023            Brückentag (schulfrei)

 

04.- 06.10.2023     kleine Projektwoche

 

11.10.2023             Lesetag

 

13.10.2023             Feriensingen

 

09.11.2023             Lichterfest

 

17.11.2023              päd. Jahrestag (schulfrei)

 

01.12.2023             Adventsbasteln

 

21.12.2023             Feriensingen

Aktuelle Informationen und Einblicke

Lesetag am 27.04.2022

Es war wieder so weit: unser halbjähriger Lesetag fand statt! Bei diesem Mal immer noch etwas anders als sonst, da die Kohorten unter sich blieben und die Jahrgänge noch nicht gemischt wurden. Je Jahrgang gab es verschiedene Bücher zur Auswahl und die Kinder, von der VSK bis zur vierten Klasse, durften ein paar Tage vorher wählen und bekamen ihre Eintrittskarten ausgehändigt.

Am Lesetag trafen sich die Kinder dann in einer klassengemischten Kleingruppe. Das ausgewählte Buch wurde vorgelesen und anschließend wurde etwas Schönes dazu gebastelt. Einige Basteleien können Sie hier bewundern.

Spenden für die Ukraine 

Liebe Schulfamilie,

vielen herzlichen Dank für die zahlreichen Spenden. Am Vormittag des 04.03.2022 haben wir mit der Klasse 4a die ersten Spenden überbracht. Nach der Schule wurden die über 30 vollgepackten Umzugskisten zum LKW gebracht.
Wir wünschen den LKW-Fahrern auf ihrer Reise alles Gute und hoffen, dass alles gut ankommt.
Einen herzlichen Dank auch an die Schule Krohnstieg, die ebenfalls gesammelt und einen Transporter voller Spenden abgegeben hat.
Auch in den anderen Klassen und Jahrgängen wurde sich ausführlich mit dem Ukraine-Konflikt beschäftigt und dabei sind u.a. viele Friedensbilder entstanden.

Wenn Sie weiter an Spenden und Aktionen beteiligen wollen, schauen Sie gerne auf: https://hilfe-ua.de

Spenden für die Ukraine 2
Spenden für die Ukraine 1

Fasching  2022

Am 25.02.2022 war was los am Stockflethweg! Viele außergewöhnliche Wesen haben gefeiert und Spaß gehabt beim Fasching! Die Klassenzimmer bunt geschmückt, das Buffet noch coronakonform, die Maske noch ständiger Begleiter und trotzdem war die Stimmung bestens! Jeder Jahrgang hatte eine Diskozeit in der Aula. In der Klasse wurde gespielt und weiter getanzt. Sehr beliebt war die Reise nach Jerusalem. Auch ein Escape Game war dabei. Und schon war der Tag wieder vorbei.
Wir freuen uns jetzt schon auf das Faschingsfest im nächsten Jahr! 🙂

titelbild

Schöne Ferien!

Liebe Eltern,

 

es ist geschafft! Das Jahr geht zu Ende, Weihnachten steht vor der Tür und wir verabschieden uns in die Ferien. Wir wünschen allen eine erholsame Zeit, Gesundheit, frohe Festtage und einen guten Start in 2022.

Ab Mittwoch, den 05.01.2022 geht es weiter mit dem ersten Schultag im neuen Jahr. Nun aber erstmal: SCHÖNE FERIEN!

Weihnachtsmärchen “Sieben allein Zuhaus”

“Sieben allein Zuhaus” hieß das Weihnachtsmärchen, das sich alle Jahrgänge am 9. und 10. Dezember 2021 anschauen durften.

Aufgrund der unvorhersehbaren Lage war es schwierig, Ausflüge ins Theater zu planen – daher kam das Theater einfach zu uns in den Stockflethweg!

In insgesamt vier Vorstellungen (damit die Kohortentrennung gewährleistet war) spielte die Puppenspielerin Petra Albersmann ihr Stück und brachte die Augen der Kinder zum Strahlen!

Eröffnung Bücherei/Ruheraum

Am 12. November 2021 wurde in einer kleinen aber feinen Feier unser Ruheraum eröffnet.

 

Nach langem Warten haben die Kinder nun endlich einen Raum, in dem sie viele gemütliche und schöne Ecken finden, in denen sie entspannen und in Büchern schmökern können. Die Ausleihe der Bücher findet in den Pausen statt, das System wurde digitalisiert, sodass jetzt alle Bücher zu uns zurück finden. In den ersten Tagen herrschte schon großer Andrang und wir freuen uns über lesebegeisterte Kinder. Der Raum wird den ganzen Tag gerne genutzt. Von der Frühbetreuung, in der man hier in Ruhe wach werden kann, bis zum Spätdienst. Unterstützt wurden wir bei der Planung von der Architektin Cordula Henning von “Räume beleben”. Finanziert wurde der Raum aus dem Sonderfond “Guter Ganztag”. Auf den Bildern zu sehen ist das Baumhaus und das Lesedorf mit Lesekisten. Es gibt zudem noch gemütliche Sofas, viele Bücherregale, eine Kuschelecke mit Fatboys und zuletzt noch Tische, an denen gemalt und gestöbert werden kann.

 

Den Artikel dazu aus dem Hamburger Wochenblatt können Sie sich hier anschauen.

Infoabend Klasse 1 und Vorschule
Schuljahr 2021/2022

Liebe Eltern,

wir möchten Sie herzlich einladen zu unserem Infoabend

erste Klasse und Vorschule für das Schuljahr 2022/2023

am Donnerstag 18.11.2021 um 19:00 Uhr.

Da es sich um eine Präsenzveranstaltung handelt, gilt die 3G-Regel. Sie bestätigen uns beim Einlass, dass Sie getestet, genesen oder geimpft sind. Das Formular finden Sie bei den “Terminen” und es liegt vor Ort aus.

 

Wie ein Tag in unserer Vorschule aussieht, dürfen Sie sich gerne hier  anschauen

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße

Susanna Eckhoff
Schulleitung

Pinnwand für Eltern
wichtige Informationen und Dokumente

Unser neues Eltern-Padlet!

Liebe Eltern,

durch die Corona-Zeit sind wir darauf angewiesen viele Informationen zeitnah weiterzugeben.

Ab jetzt finden Sie alle wichtigen Informationen in unserem Padlet  für Eltern.

Auch Dokumente können Sie hier nachlesen oder herunterladen.

Schauen Sie also gerne regelmäßig mal rein.

Zum Padlet geht es hier  ➡ 

Einschulung 2020

Wir begrüßen 83 neue Erstklässler

und 46 neue Vorschulkinder!

Lange haben wir uns gefragt, wie und ob eine Einschulungsfeier stattfinden kann. Am 11. August war es dann endlich so weit! Die mit Abstand schönste Einschulung startete mit der Klasse 1a um 9 Uhr. Jede Klasse hatte dieses Jahr ihre eigene Einschulungsfeier. Und in diesem Jahr waren es sogar das erste Mal vier erste Klassen, die wir begrüßen durften. In der Aula hatte jede Familie 5 Sitzplätze. Bei der Feier wurden wir tatkräftig unterstützt von Polly, die mit Petra vom Theater Albersmann zu Gast war.

Im Anschluss durften die Familien bei schönstem Wetter und einem Getränk auf der großen Wiese warten, bis die frisch gebackenen Erstklässler von ihrer ersten Schulstunde zurückkehrten.

Am nächsten Tag, 12. August 2020,  haben wir in zwei kleinen Begrüßungsfeiern unsere neuen Vorschulkinder willkommen geheißen. Auch dies war ein schönes Fest, trotz aller Umstände.

Wir freuen uns auf unsere neuen Schulkinder!

Schulöffnung am 25.05.2020

Es geht wieder los!

Unsere vierten Klassen sind schon seit 04.05.2020 wieder in zwei Schichten vor Ort. Nun kommen auch die anderen Kinder dazu.

Jahrgang 1-3 darf 5 Stunden in der Woche zur Schule kommen. Die Vorschule 2 Tage in der Woche. So sehen wir uns zwar immer noch zu selten, aber wir sehen und wieder. In den letzten vier Wochen vor den Ferien probieren wir jetzt die neue Unterrichtsform Hybrid-Unterricht, eine Mischung aus Präsenzunterricht und Fernunterricht. Alle weiteren Informationen zu den Wochen bis zu den Sommerferien erhalten sie hier.

Natürlich müssen wir uns an die Regeln halten, damit wir alle gesund bleiben. Gemeinsam schaffen wir das!

Es ist alles vorbereitet! Wir freuen uns auf euch!

Die Enten sind los!

Die Entenküken sind da!

Während Frau Schröder an ihrem Schreibtisch saß und die Klasse 1b mit Arbeitsmaterial, Anrufen und Videokonferenzen versorgte, brütete ein Entenpaar in ihrem Garten am Teich fleißig Eier aus.

Am Freitag Morgen war es dann soweit. 1, 2, 3, 4 … 14 Küken sprangen nach und nach aus dem Nest. Aber seht selbst:

Ostergruß 2020

Corona 2020

Schulschließung auf Grund der Corona Pandemie

Liebe Eltern!

Nach den Märzferien hat die Schulbehörde in Hamburg entschieden, die Schulen auf Grund der Corona-Pandemie nicht wieder zu öffnen. Was für ein Paukenschlag!

Seitdem versuchen wir Tag für Tag und Woche für Woche das Beste daraus zu machen.

Materialien und Informationen bekommen Sie von den Klassenleitungen. Die Kontaktdaten sind auf den Arbeitsplänen vermerkt.
Alle Eltern- Informationen und Neuigkeiten erreichen Sie per Mail.
Sie können uns jederzeit erreichen unter schule-stockflethweg@bsb.hamburg.de oder 428 96 550.

Unser Beratungsteam hat sein Angebot ausgeweitet. Wenn der Schuh drückt oder Gesprächsbedarf herrscht, dürfen Sie jederzeit eine Beratung in Anspruch nehmen. Mehr dazu finden Sie hier.

Wir melden uns regelmäßig, sobald wir die offiziellen Stellungnahmen aus der Behörde erhalten haben.

Ihr Schulleitungsteam

Susanna Eckhoff   &    Stephanie Alexander-Seidel
Schulleitung.                 stellv. Schulleitung

Fasching 2020

Faschingsparty 2020

Wie jedes Jahr feiern wir an unserer Schule im Februar einen ganzen Vormittag Fasching!

An diesem Tag begegnet man vielen verrückten Figuren mit vielen sehr kreativen Kostümen.

Nach der erste großen Pause treffen sich alle Klassen in der Aula zur Faschingsdisko.

Am Nachmittag wird in der GBS und im Haus der Jugend weiter gefeiert.

Einschulung 2019

Einschulung 2019

Am 13. August 2019 war es endlich soweit: Wir durften unsere neuen Erstklässler begrüßen!
68 Erstklässler mit ihren Familien versammelten sich in der Aula und wurden dort von lauter Fröschen empfangen.
Frau Eckhoff, die Schulleiterin und Frau Alexander-Seidel, die stellvertretende Schulleiterin, stellten sie den Erstklässler nacheinander vor. Zum Beispiel Alfred der Frosch, das Klassentier der 3a oder der Yogafrosch, für Entspannung zwischendurch. Sie alle sind in der Schule Stockflethweg zuhause.

Nach dem Theaterstück “Fred der Frosch” wurden dann die Klassen aufgerufen und jede Klassen hatte ihre erste Unterrichtsstunde. Eltern und Gäste wurden vom Schulverein mit Essen und Getränken versorgt und warteten vor der Mensa gespannt auf ihre Schützlinge.

Zum Abschluss wurde noch fleißig fotografiert. Schön, dass ihr jetzt zu uns gehört liebe Kinder!

Spiel- und Sportfest 2019

Spiel- und Sportfest 2019

Im Juni gab es auch jede Menge Spaß bei unserem Spiel- und Sportfest. Alle Kollegen der Schule hatten sich lustige Stationen ausgedacht. nach dem gemeinsamen Schulhit “Halt dich fit!” ging es los an die Stationen. Den ganzen Vormittag konnte man verteilt über das ganze Schulgelände an ernst gemeinten oder weniger ernst gemeinten sportlichen Aktivitäten teilnehmen.

Kindervarieté Sommer 2019

Kindervarieté im Juni 2019

In diesem Schulhalbjahr steht alles unter dem Motto “Zirkus”. So auch das Kindervarieté im Juni.
Die Wahlpflichtkurse haben auch dieses Mal wieder ein buntes Programm zusammengestellt. Von einem Theaterstück, über Akrobatik und Tanz, Handwerkskunst und Popcornverkauf, es fehlte an nichts.

Zirkus Zaretti

Zirkus Zaretti

In diesem Jahr war es wieder soweit. Der Zirkus Zaretti war zu Gast auf unserer großen Wiese. Seit über 20 Jahren dürfen unsere Kinder alle 4 Jahre eine Zirkusvorstellung gestalten.

Clowns, Artisten, Ziegendompteure und viele mehr erfreuen jeden Abend zahlreiche Gäste mit ihren Kunststücken. Geprobt wird am Vormittag. Der Zirkus bringt alles mit, was für eine richtige Zirkusvorstellung nötig ist. Kostüme, Schminke, das Zelt und die Profis. Und die Kinder der Schule Stockflethweg wachsen jeden Abend über sich hinaus. Danke an Familie Zaretti und die zahlreichen Helfer!

Der Zirkus wurde in diesem Jahr gesponsert von unserem Schulverein. Auch dafür ein großes Dankeschön!

Fasching 2019

Am 19.02.2019 fand wieder unsere jährliche Faschingsfeier satt.

Schon früh morgens war die Schule bevölkert mit Supermännern, Polizisten, Indianern, Minions und vielen anderen Besuchern.

In der Aula wurde fleißig getanzt zu aktuellen Kinderhits.

Auch am Nachmittag ging die Party im Haus der Jugend weiter.