Der Infoabend findet in diesem Jahr online statt. Wir zeigen ihnen eine Präsentation über die Schule und informieren über die Anmeldebedingungen. Bitte melden Sie sich dafür an.
AnmeldungDas Tag der offenen Tür in der Vorschule muss dieses Jahr coronabedingt ausfallen.
Das Adventsbasteln muss dieses Jahr leider coronabedingt ausfallen.
DIe Lernentwicklungsgespräche in Jahrgang 4 finden ab 07.12.20 statt. Die Termine werden individuell vereinbart.
Infoabend Klasse 1 und Vorschule
Schuljahr 2021/2022
Liebe Eltern,
wir möchten Sie herzlich einladen zu unserem Infoabend
erste Klasse und Vorschule im Schuljahr 2021/2022
am Donnerstag 19.11.2020 um 19:30 Uhr.
Er wird dieses Jahr online stattfinden.
Wir versuchen, Ihnen virtuell einen Einblick in unser Schulleben zu geben. Außerdem beantworten wir Ihnen gerne Ihre Fragen zum Vor- und Nachmittag und zum Anmeldeverfahren.
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung unter folgender Mailadresse an:
anmeldung.infoabend@stfw.hamburg.de
Wir schicken Ihnen anschließend den Link, mit dem Sie an der Online-Sitzung teilnehmen können.
Unsere Klasse 4a hat für Sie ein kurzes Video zu unserer Schule erstellt. Das finden Sie hier ➡
Wie ein Tag in unserer Vorschule aussieht, dürfen Sie sich gerne hier ➡ anschauen.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
Susanna Eckhoff
Schulleitung
Pinnwand für Eltern
wichtige Informationen und Dokumente
Unser neues Eltern-Padlet!
Liebe Eltern,
durch die Corona-Zeit sind wir darauf angewiesen viele Informationen zeitnah weiterzugeben.
Ab jetzt finden Sie alle wichtigen Informationen in unserem Padlet für Eltern.
Auch Dokumente können Sie hier nachlesen oder herunterladen.
Schauen Sie also gerne regelmäßig mal rein.
Zum Padlet geht es hier ➡
Einschulung 2020
Wir begrüßen 83 neue Erstklässler
und 46 neue Vorschulkinder!
Lange haben wir uns gefragt, wie und ob eine Einschulungsfeier stattfinden kann. Am 11. August war es dann endlich so weit! Die mit Abstand schönste Einschulung startete mit der Klasse 1a um 9 Uhr. Jede Klasse hatte dieses Jahr ihre eigene Einschulungsfeier. Und in diesem Jahr waren es sogar das erste Mal vier erste Klassen, die wir begrüßen durften. In der Aula hatte jede Familie 5 Sitzplätze. Bei der Feier wurden wir tatkräftig unterstützt von Polly, die mit Petra vom Theater Albersmann zu Gast war.
Im Anschluss durften die Familien bei schönstem Wetter und einem Getränk auf der großen Wiese warten, bis die frisch gebackenen Erstklässler von ihrer ersten Schulstunde zurückkehrten.
Am nächsten Tag, 12. August 2020, haben wir in zwei kleinen Begrüßungsfeiern unsere neuen Vorschulkinder willkommen geheißen. Auch dies war ein schönes Fest, trotz aller Umstände.
Wir freuen uns auf unsere neuen Schulkinder!
Schulöffnung am 25.05.2020
Es geht wieder los!
Unsere vierten Klassen sind schon seit 04.05.2020 wieder in zwei Schichten vor Ort. Nun kommen auch die anderen Kinder dazu.
Jahrgang 1-3 darf 5 Stunden in der Woche zur Schule kommen. Die Vorschule 2 Tage in der Woche. So sehen wir uns zwar immer noch zu selten, aber wir sehen und wieder. In den letzten vier Wochen vor den Ferien probieren wir jetzt die neue Unterrichtsform Hybrid-Unterricht, eine Mischung aus Präsenzunterricht und Fernunterricht. Alle weiteren Informationen zu den Wochen bis zu den Sommerferien erhalten sie hier.
Natürlich müssen wir uns an die Regeln halten, damit wir alle gesund bleiben. Gemeinsam schaffen wir das!
Es ist alles vorbereitet! Wir freuen uns auf euch!
Die Enten sind los!
Die Entenküken sind da!
Während Frau Schröder an ihrem Schreibtisch saß und die Klasse 1b mit Arbeitsmaterial, Anrufen und Videokonferenzen versorgte, brütete ein Entenpaar in ihrem Garten am Teich fleißig Eier aus.
Am Freitag Morgen war es dann soweit. 1, 2, 3, 4 … 14 Küken sprangen nach und nach aus dem Nest. Aber seht selbst:
Ostergruß 2020
Corona 2020
Schulschließung auf Grund der Corona Pandemie
Liebe Eltern!
Nach den Märzferien hat die Schulbehörde in Hamburg entschieden, die Schulen auf Grund der Corona-Pandemie nicht wieder zu öffnen. Was für ein Paukenschlag!
Seitdem versuchen wir Tag für Tag und Woche für Woche das Beste daraus zu machen.
Materialien und Informationen bekommen Sie von den Klassenleitungen. Die Kontaktdaten sind auf den Arbeitsplänen vermerkt.
Alle Eltern- Informationen und Neuigkeiten erreichen Sie per Mail.
Sie können uns jederzeit erreichen unter schule-stockflethweg@bsb.hamburg.de oder 428 96 550.
Unser Beratungsteam hat sein Angebot ausgeweitet. Wenn der Schuh drückt oder Gesprächsbedarf herrscht, dürfen Sie jederzeit eine Beratung in Anspruch nehmen. Mehr dazu finden Sie hier.
Wir melden uns regelmäßig, sobald wir die offiziellen Stellungnahmen aus der Behörde erhalten haben.
Ihr Schulleitungsteam
Susanna Eckhoff & Stephanie Alexander-Seidel
Schulleitung. stellv. Schulleitung
Fasching 2020
Faschingsparty 2020
Wie jedes Jahr feiern wir an unserer Schule im Februar einen ganzen Vormittag Fasching!
An diesem Tag begegnet man vielen verrückten Figuren mit vielen sehr kreativen Kostümen.
Nach der erste großen Pause treffen sich alle Klassen in der Aula zur Faschingsdisko.
Am Nachmittag wird in der GBS und im Haus der Jugend weiter gefeiert.
Einschulung 2019
Einschulung 2019
Am 13. August 2019 war es endlich soweit: Wir durften unsere neuen Erstklässler begrüßen!
68 Erstklässler mit ihren Familien versammelten sich in der Aula und wurden dort von lauter Fröschen empfangen.
Frau Eckhoff, die Schulleiterin und Frau Alexander-Seidel, die stellvertretende Schulleiterin, stellten sie den Erstklässler nacheinander vor. Zum Beispiel Alfred der Frosch, das Klassentier der 3a oder der Yogafrosch, für Entspannung zwischendurch. Sie alle sind in der Schule Stockflethweg zuhause.
Nach dem Theaterstück „Fred der Frosch“ wurden dann die Klassen aufgerufen und jede Klassen hatte ihre erste Unterrichtsstunde. Eltern und Gäste wurden vom Schulverein mit Essen und Getränken versorgt und warteten vor der Mensa gespannt auf ihre Schützlinge.
Zum Abschluss wurde noch fleißig fotografiert. Schön, dass ihr jetzt zu uns gehört liebe Kinder!
Spiel- und Sportfest 2019
Spiel- und Sportfest 2019
Im Juni gab es auch jede Menge Spaß bei unserem Spiel- und Sportfest. Alle Kollegen der Schule hatten sich lustige Stationen ausgedacht. nach dem gemeinsamen Schulhit „Halt dich fit!“ ging es los an die Stationen. Den ganzen Vormittag konnte man verteilt über das ganze Schulgelände an ernst gemeinten oder weniger ernst gemeinten sportlichen Aktivitäten teilnehmen.
Kindervarieté Sommer 2019
Kindervarieté im Juni 2019
In diesem Schulhalbjahr steht alles unter dem Motto „Zirkus“. So auch das Kindervarieté im Juni.
Die Wahlpflichtkurse haben auch dieses Mal wieder ein buntes Programm zusammengestellt. Von einem Theaterstück, über Akrobatik und Tanz, Handwerkskunst und Popcornverkauf, es fehlte an nichts.
Zirkus Zaretti
Zirkus Zaretti
In diesem Jahr war es wieder soweit. Der Zirkus Zaretti war zu Gast auf unserer großen Wiese. Seit über 20 Jahren dürfen unsere Kinder alle 4 Jahre eine Zirkusvorstellung gestalten.
Clowns, Artisten, Ziegendompteure und viele mehr erfreuen jeden Abend zahlreiche Gäste mit ihren Kunststücken. Geprobt wird am Vormittag. Der Zirkus bringt alles mit, was für eine richtige Zirkusvorstellung nötig ist. Kostüme, Schminke, das Zelt und die Profis. Und die Kinder der Schule Stockflethweg wachsen jeden Abend über sich hinaus. Danke an Familie Zaretti und die zahlreichen Helfer!
Der Zirkus wurde in diesem Jahr gesponsert von unserem Schulverein. Auch dafür ein großes Dankeschön!
Fasching 2019
Am 19.02.2019 fand wieder unsere jährliche Faschingsfeier satt.
Schon früh morgens war die Schule bevölkert mit Supermännern, Polizisten, Indianern, Minions und vielen anderen Besuchern.
In der Aula wurde fleißig getanzt zu aktuellen Kinderhits.
Auch am Nachmittag ging die Party im Haus der Jugend weiter.
© Copyright 2018 by Schule-Stockflethweg - Impressum - Datenschutzerklärung