{"id":4011,"date":"2018-10-13T20:05:53","date_gmt":"2018-10-13T20:05:53","guid":{"rendered":"http:\/\/dev.schule-stockflethweg.de\/unterricht\/medien\/"},"modified":"2020-10-25T19:51:51","modified_gmt":"2020-10-25T19:51:51","slug":"medien","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/schule-stockflethweg.de\/unterricht\/medien\/","title":{"rendered":"Medien"},"content":{"rendered":"
[vc_row full_width=”stretch_row” equal_height=”yes” el_class=”bg_fixed” css=”.vc_custom_1548972122559{margin-top: -192px !important;padding-top: 200px !important;padding-bottom: 50px !important;background-color: #a20b34 !important;background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}”][vc_column width=”1\/6″][vc_single_image image=”3306″ img_size=”full” style=”vc_box_border_circle” border_color=”white” css=”.vc_custom_1548972011127{border-radius: 35px !important;}”][\/vc_column][vc_column width=”5\/6″ css=”.vc_custom_1550524605594{margin-left: -80px !important;}”]
Kenntnisse, F\u00e4higkeiten und Fertigkeiten im altersgem\u00e4\u00dfen Umgang mit dem Medium Computer und dem Umgang mit dem Internet. Sie nutzen die Vorteile und erlernen den kritischen und bewussten Einsatz. Hierbei folgen wir den Empfehlungen der KMK<\/a>.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Als Grundschule entwickeln wir ein Medienkonzept, das analoges und digitales Lernen verbindet. Wir arbeiten in den Klassen mit interaktiven Whiteboards als Tafeln, die uns vielf\u00e4ltige digitale M\u00f6glichkeiten im Unterricht bieten. Seit August ist jeder Klassenraum mit einem modernen Ger\u00e4t der Firma CTOUCH ausger\u00fcstet.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n \u00dcber den Digitalpakt standen jeder Schule Gelder im Verh\u00e4ltnis 1:4 zur Verf\u00fcgung um digitale Endger\u00e4te f\u00fcr Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler anzuschaffen. Unsere Schule hat sich f\u00fcr die Arbeit mit I Pads entschieden. Bereits vor den Sommerferien wurden alle Kolleginnen und Kollegen von der Schule mit einem Ger\u00e4t ausgestattet um sich damit vertraut zu machen und Fortbildungen zum Einsatz der I Pads im Unterricht wahrzunehmen.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Im August wurden die I Pads f\u00fcr die Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler hamburgweit ausgeliefert. An unserer Schule sind bereits 26 Ger\u00e4te in zwei mobilen Koffern im Einsatz. Erste Projekte werden erprobt. Bislang steht der Schule kein WLAN zur Verf\u00fcgung. Durch eine Sofortma\u00dfnahme der Beh\u00f6rde durfte jede Grundschule 6 Accesspoints beantragen. Die Installation soll zeitnah erfolgen.[\/vc_column_text][\/vc_column_inner][vc_column_inner width=”1\/2″][vc_single_image image=”5678″ img_size=”full” alignment=”center”][vc_single_image image=”5679″ css=”.vc_custom_1587927928337{margin-top: 100px !important;margin-left: 100px !important;}”][vc_column_text css=”.vc_custom_1587927942810{margin-top: 20px !important;margin-left: 100px !important;}”]www.b-bot.de<\/p>\n Programmieren von Anfang an![\/vc_column_text][vc_column_text]<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Die Schule ist au\u00dferdem seit November 2019 Teilnehmer des Projektes “Digital macht Schule”. Als eine von sechs Grundschulen d\u00fcrfen mit Unterst\u00fctzung der Joachim Herz Stiftung<\/em><\/a> die digitale Entwicklung an Schulen vorantreiben.<\/p>\n Wir sind durch das Projekt vernetzt mit anderen Schulen und Schulformen. Dies bereichert unsere Entwicklung im Bereich Medien immer wieder.<\/p>\n <\/p>\n Au\u00dferdem sind wir Pilotschule f\u00fcr die Lernplattform LMS “Lernen Hamburg”<\/a>, mit der allen Hamburger Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fclern k\u00fcnftig Unterrichtsbausteine digital zur Verf\u00fcgung gestellt werden sollen. Hier entwicklen und erproben wir Bausteine f\u00fcr die Grundschule.<\/p>\n <\/p>\n